Produkte Bad/Sanitär - Heft 9 2023


Viega
Vorwandtechnik „Prevista“ als Basis für offene Raumkonzepte

Hotelzimmer werden zunehmend offener gestaltet. Gästezimmer und Bad gehen ineinander über, teilweise sind Dusche oder Badewanne direkt in das Hotelzimmer integriert. Warum nicht auch halböffentliche Sanitärräume, ob im Restaurant, Büro oder Hotel, offener und kommunikativer gestalten? Das Planungsbeispiel von Viega gibt Anregungen. Privatsphäre – ein Stichwort, das auch bei Hotelzimmern mit offenen Raumkonzepten immer wieder diskutiert und sicherlich zu Recht eingefordert wird – ermöglichen in diesem halböffentlichen Sanitärraum raumhoch abgetrennte WC-Kabinen. Auch das Urinal der Herren verschwindet in einem eigenen Raum und bietet so größtmögliche Diskretion. Sowohl die Toiletten als auch das Urinal sind an einem WC- beziehungsweise Urinal-Element aus dem „Prevista Dry“-Programm von Viega montiert. Der integrierte Universalspülkasten bietet dabei bis zur Feininstallation Freiheit bei der Auswahl der bevorzugten WC-Betätigungsplatte. In diesem Beispiel fiel die Wahl – auch aus Gründen der Hygiene – auf berührungslose Spülauslösungen. Bei den WCs setzten die Planer auf „Visign for Style 25 sensitive“ in der Farbe Alpinweiß: Einfach die Hand am jeweiligen grafisch hervorgehobenen Funktionsfeld vorbeiführen und die Spülung startet. Das größere Feld steht für eine Vollspülung, das kleinere Feld symbolisiert die wassersparende Kurzspül-Variante. Der nachleuchtende Lack der Betätigungsplatte lädt sich tagsüber auf – auch bei Kunstlicht – und dient dann bei Dunkelheit als stimmungsvolles Orientierungslicht.

www.viega.de


Kaldewei
Standsicherheit durch Invisible Grip

Mit Invisible Grip bringt Kaldewei eine faszinierende Verbindung von Sicherheit und Ästhetik ins Bad. Die neue Oberflächenveredelung für moderne Duschflächen und Badewannen aus Stahl-Emaille sorgt für optimale Standsicherheit, ohne dass die luxuriöse Ästhetik und Haptik oder die hygienischen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Die Innovation aus der nachhaltig ausgerichteten Luxstainability®-Welt von Kaldewei ist die Lösung für alle anspruchsvollen Badnutzer, die sich festen Halt und einen sicheren Stand wünschen, dabei aber nicht auf eine edle Optik im Bad verzichten möchten. Invisible Grip ist dafür konzipiert, die Standsicherheit in der Badewanne oder unter der Dusche weiter zu optimieren. Selbst bei der Verwendung von Seife, Duschgel und Shampoo oder einfach beim Kontakt mit Wasser sorgt die unsichtbare Mikro-Strukturierung der Emaille-Oberfläche für besonders starken Halt. Und das haptische Erlebnis lässt nahezu keinen Wunsch offen: Der Hautkontakt mit der glänzenden, plastikfreien Kaldewei Oberfläche ist absolut angenehm. Mit Invisible Grip bietet Kaldewei erneut eine richtungsweisende Lösung zur Gestaltung von sicheren Bädern für alle Generationen. Die LGA Bautechnik bestätigt Invisible Grip eine Rutschhemmung gemäß Bewertungsklasse C für nassbelastete Barfußbereiche nach DIN EN 16165. Dies ist besonders für die Planung barrierefreier Bäder relevant. 

www.kaldewei.de/produkte/invisible-grip/ 

 


KWC Aquarotter
Verbrühungsschutz & Trinkwasserhygiene 

Die innovative Mischkartusche vereint erstmals die vollständige Thermostatfunktion mit bewährter Keramikscheibentechnik. Mit „THERM inside“ können die Nutzer wie gewohnt mit einem Griff am Bedienhebel den Wasserfluss auslösen und neu gleichzeitig, verbrühungssicher ihre Wunschtemperatur wählen. Dank der thermostatischen Regelfunktion bleibt die gewählte Temperatur konstant über den gesamten Einstellbereich für noch mehr Komfort. Neben einem verdrehsicheren Temperaturanschlag, der bei der Installation eingestellt wird, sorgt ein aktiver Verbrühungsschutz für gefahrlosen Wasch- und Duschkomfort beim Nutzer. Selbstverständlich verfügen die Wandbatterien für Waschen und Duschen zusätzlich über ein verbrühungssicheres Safe-Touch-Gehäuse. Zu hohe Temperaturen im Kaltwasserbereich stellen eine Ursache für mögliche Verkeimungen in der Trinkwasserinstallation dar. Aus diesem Grund hat der Hersteller die volumenreduzierte Wasserführung der F4LT-Med Wandbatterien vom Armaturengehäuse entkoppelt. Thermische Isolierbauteile reduzieren die Wärmeübertragung vom Gehäuse auf die Kaltwasserleitung. Für noch mehr hygienische Sicherheit im Trinkwasser sorgen das bleiarme Messing (Bleianteil ≤0,2%), die nickelfreie, glatte Oberfläche der innenliegenden Wasserführung sowie eine hohe Fließgeschwindigkeit. Aufgrund der Eigensicherheit der Thermostatkartusche gegen rückfließendes Wasser konnte bei den F4 Armaturen auf Rückflussverhinderer als potenzielles Kontaminationsrisiko verzichtet werden.

www.kwc.com


Repabad
Infrarot für zuhause 

Infrarot-Technologien haben sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen bewährt und halten immer mehr Einzug in die eigenen vier Wände. Von den gesundheitlichen Vorteilen bis hin zur einfachen Installation und platzsparenden Anwendung – Infrarotpaneele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Eine der herausragenden Eigenschaften von Infrarotpaneelen ist ihr geringer Platzbedarf. Daher eignen sie sich auch besonders für kleinere Wohnungen oder Häuser, in denen der Platz begrenzt ist. Sie können im Wohnzimmer, im Büro oder im Badezimmer installiert werden. Dort verstecken sie sich in der Dusche oder im Dampfbad und zeigen erst nach dem Einschalten ihre wahre Stärke. Auch für trockene Wohnräume gibt es spezielle Modelle, die einfach an eine normale Steckdose angeschlossen werden und dann sofort für die Infrarotanwendung zur Verfügung stehen. Die steigende Beliebtheit von Infrarotpaneelen für zu Hause zeigt, wie sehr die Menschen nach ganzheitlichen Gesundheitslösungen suchen, die sich nahtlos in ihren Lebensstil integrieren lassen. Die Kombination aus gesundheitlichen V orteilen, einfacher Installation und platzsparender Anwendung macht Infrarotpaneele zu einer attraktiven Option für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf innovative Weise fördern möchten. 

www.repabad.com 


Schell
Gästebad mit berührungslosen Armaturen 

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der Waschplatz mit Waschbecken und Waschtisch-Armatur. Innovative Armaturen bieten eine Reihe von Vorteilen, die nicht nur den Komfort der Nutzer steigern, sondern auch hygienische Standards verbessern. Moderne Armaturen überzeugen mit Design und Funktionaliät. Dabei werden berühungslose Ausführungen  immer beliebter. Neben einer ansprechenden Optik wird die Handhygiene gefördert und ein Beitrag zum Wassersparen geleistet. Der Armaturenhersteller Schell bietet seinen Partnern aus dem Fachhandwerk eine Vielzahl von Produkten für das Gästebad für mehr Komfort, Effizienz und Design. Die Installation einer elektronischen Schell Armatur ist nicht aufwändiger als bei einer nicht-elektronischen Armatur. Alle notwendigen Installationsschritte funktionieren wie bei jeder anderen normgerechten Armatur. Die Batterie- oder Netzstromversorgung befindet sich im Niedervoltbereich, weshalb zur Installation keine spezielle Ausbildung nötig ist. Durch eindeutige Kennzeichnungen und Verdreh-Schutz am Produkt gestaltet sich die Installation von berührungslosen Schell Armaturen unkompliziert – sowohl bei netzbetriebenen als auch bei batteriebetriebenen Armaturen. Besonders beliebt im Schell Sortiment sind Armaturen der Serie XERIS. Darüber hinaus beinhalten die Waschtisch-Armaturen der Produktserien Puris, Celis und Modus ebenfalls Varianten mit berührungsloser Auslösung. 

www.schell.eu

 


KEUCO
Geradlinige Konturen der EDITION 11

Das geradlinige, zurückhaltende Design der EDITION 11 Armaturen und Accessoires ist mit starker, kräftiger schwarz matter Oberfläche erhältlich. Die tiefschwarze Pulverlack-Beschichtung unterstreicht die klaren Linien der Serie. Eine Symbiose aus Form und Farbe, die passender nicht sein könnte. Die EDITION 11 in Schwarz matt bietet beeindruckende Ausstattungsdetails für die stark akzentuierte Badgestaltung. In Kombination mit den Badmöbeln und Waschtischen der EDITION 11 entstehen Bäder mit architektonischem Flair – geradlinig und modern. Der Star am Waschtisch ist die Armatur. Daran besteht im Hinblick auf die EDITION 11 Armatur kein Zweifel. Mit den starken Formen setzt sie am hell gestalteten Waschtisch auf beeindruckende Weise ein Designstatement. Die klare Kantenführung der Produkte verspricht trotz ihrer Stärke dennoch eine optische Leichtigkeit. Verschiedene Auslaufhöhen der Einhebel-Waschtischmischer und die Modelle als Wandauslaufarmatur ermöglichen die Kompatibilität zu zahlreichen Waschtischen. 

www.keuco.de