Produkte Bad/Sanitär - Heft 1-2 2025




Forum
TOTO
Neue faszinierende Badezimmerwelt

Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft präsentiert sich der weltweit agierende japanische Sanitärexperte und Komplettbadanbieter TOTO bereits zum zweiten Mal im Forum auf der ISH 2025. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einer beeindruckenden Fläche von 1 500 Quadratmetern auf inspirierende Neuheiten, hochwertige Sanitärkeramik, Armaturen und Accessoires und die weltberühmte japanische Gastfreundschaft freuen. Als Synonym für innovative Badlösungen inspiriert TOTO auch in diesem Messejahr mit kreativen Neuerungen und zeitlos elegantem Design im Badezimmer. Das japanische Unternehmen schafft neue Gestaltungsmöglichkeiten und setzt mit seinen innovativen Produkten frische Impulse für modernen Minimalismus mit funktionalen Highlights. TOTO stellt auf der ISH 2025 unter anderem die Erweiterung seines Farb- und Oberflächenspektrums um die visuell und haptisch anregenden Varianten in Schwarz matt und Weiß matt vor. Diese neuen Gestaltungsoptionen ermöglichen noch individuellere Badkonzepte mit mehr schöpferischer Planungsfreiheit. Darüber hinaus gewährt TOTO auf der Messe einen exklusiven Einblick in seine visionären Entwicklungen für die Zukunft der Intimhygiene.

www.eu.toto.com.de

 

 


HANSA
Natürliche Eleganz und Komfort

In der schnelllebigen Welt sehnen sich die Menschen wieder verstärkt nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Diesen Trend hat HANSA auf das Bad übertragen und ließ sich bei der Entwicklung der neuen Brausenfamilie HANSAAURELIA und dem passenden Thermostat HANSAPRISMA von der Natur inspirieren. So lässt sich mit dem neuen Duschsystem das Bad in eine individuelle Entspannungsoase verwandeln und das tägliche Duschritual wird zu einem besonderen Moment. Bereits die Handbrausen sorgen für ein naturnahes Duscherlebnis: Ihre Strahlböden wurden Blütenmustern aus der Natur nachempfunden. Hierdurch sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern verteilen auch das Wasser besonders angenehm. Mit drei verschiedenen Strahlarten – von intensiv über pulsierend bis entspannend – lässt sich die Intensität nach individuellen Vorlieben über eine Drucktaste auswählen. Die HANSAAURELIA Handbrausen sind entweder rund oder als elegante einstrahlige Stabhandbrause verfügbar. Zudem gibt es eine besonders sparsame ECO Flow Version, die den Wasserdurchfluss auf acht Liter pro Minute begrenzt. 

www.hansa.com

 


Halle 3.0 Stand D11
GROHE
Pure Freude an Wasser 

GROHE präsentiert auf der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main das Wassererlebnis von morgen. Der Auftritt auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft spiegelt das Fundament der Marke wider: Pure Freude an Wasser. Durch den Messestand, innovative Produktlösungen und ein inspirierendes Rahmenprogramm wird das Element in all seinen Facetten in den Mittelpunkt gerückt. „Unsere Präsenz auf der ISH 2025 würdigt nicht nur das Fundament unserer Marke, sondern zeigt auch, wie wir den Umgang mit Wasser zukunftsweisend neu denken. Unsere Mission – Pure Freude an Wasser – ist die treibende Kraft hinter Produktlösungen, die den Alltag bereichern. Auf der ISH präsentieren wir Innovationen, die das Wassererlebnis neu gestalten und gleichzeitig Maßstäbe für Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit setzen. Mit der Refokussierung auf unsere Wurzeln richten wir gleichzeitig den Blick nach vorn: mit einem Portfolio, das unseren Kund:innen und professionellen Partner:innen echten Mehrwert bietet und Vertrauen in die Zukunft stärkt“, sagt Bijoy Mohan, Leader LIXIL International.

www.grohe.com


Halle 3.1 Stand C70A
Alape
Weltneuheit auf der ISH 2025

Als Highlight präsentiert Alape seine neueste Innovation: PVD-beschichtete 3mm Becken. Darüber hinaus setzt die Marke ihre Kompetenz im 3D-Becken-Druckverfahren eindrucksvoll in Szene und demonstriert damit eine nahezu grenzenlose Möglichkeit der Individualisierung. Mit seinen PVD-beschichteten Becken präsentiert Alape zudem eine völlig neue Produktserie zum ersten Mal. Erhältlich in insgesamt drei verschiedenen Farbtönen, ermöglichen die Becken mit PVD-Oberfläche einen gänzlich neuen Designansatz und bringen auf luxuriöse Art und Weise hochwertige und sehr edle Eye-Catcher in das Badezimmer. Alles in einem prägt die intensive Auseinandersetzung mit Oberflächen den Alape-Auftritt auf der ISH 2025 und ist in jedem Produkt spürbar. Das Traditionsunternehmen fertigt seit über 125 Jahren Waschbecken und Waschtische aus glasiertem Stahl mit höchstem Anspruch an Material, Form und Funktion. Denn Innovation gehört in Goslar fest zur Firmen-DNA. So präsentiert die Manufaktur als Highlight der Messe eine absolute Weltpremiere: seine Kompetenz im Bereich des 3D-Becken-Drucks. Diese können Besucher/innen eindrucksvoll im „Hidden Garden“ erleben – einem im Messestand versteckten Gartenbereich, in dem 3D-gedruckte Beckenexponate wirkungsvoll inszeniert werden. Der Garten lädt zum Verweilen ein und ermöglicht dem Gast eine kleine Oase der Ruhe. Darüber hinaus bietet der „Hidden Garden“ fernab des Messetrubels Raum für eine bewusste Wahrnehmung der Marke Alape und schafft auf beeindruckende Weise ein Erleben der Verbindung zwischen Natur und Becken. 

www.alape.com

 

 


KEUCO
Neue Armaturenserie IPOS

Die IPOS Waschtischarmaturen zeichnen sich durch eine klare, schlanke und elegante Formensprache aus. Der Verzicht auf Rosetten verleiht der Serie einen puristischen Charakter.  Die Kombination aus zylindrischem Grundkörper und flachem Langoval ist harmonisch aufeinander abgestimmt. Der Auslauf in seiner langen, ovalen Form liegt auf dem zylindrischen Grundkörper und betont die grazile Silhouette der Armatur. Die integrierte Technik und der filigrane, seitliche Hebel geben der Armatur ihre elegante Anmutung. Neben dem einzigartigen rosettenlosen Design überzeugt die Serie IPOS mit innovativer Technik. Die leichte und komfortable Bedienung der Waschtisch- und Bidetarmaturen wird durch einen zierlichen, kurzen Hebel ermöglicht, der durch seine seitliche Position außerdem verhindert, dass Wasser bei der Bedienung über die Hand fließt. Das Besondere: Mit vertikaler Betätigung des Hebels wird die Armatur geöffnet und geschlossen. Durch horizontales Führen des Hebels lässt sich die gewünschte Wohlfühltemperatur des Wassers einstellen, wobei der mittlere Teil des zylindrischen Grundkörpers mit dem Hebel mitgeführt wird: nach vorne für wärmeres Wasser und nach hinten für kälteres Wasser. Der sanfte Wasserstrahl ist nicht nur angenehm, sondern auch nachhaltig und verbraucht lediglich 5 Liter pro Minute.
Für Gäste- oder Aufsatzwaschtische bietet die Serie eine zusätzliche Funktion bei der Montage durch den Profi: Sofern die Armatur rechts neben oder auf dem Waschtisch montiert werden soll, kann der Auslauf der Armatur um 45° bzw. 90° gedreht montiert werden. Damit ist der Hebel auch bei einer Montage der Armatur rechts vom Waschtisch in einer bedienfreundlichen Position. 

www.keuco.com


Halle 9.1 Stand D42
Resideo auf der ISH
Neue und bewährte Lösungen 

Von Wasserarmaturen und -aufbereitungsprodukten, die das Trinkwasser schützen und zur Versorgung mit hygienischem Trinkwasser beitragen, bis zu Heizkörper- und Heizungsarmaturen sowie Regelsystemen für einen energieeffizienten, komfortablen Betrieb der Heizung: Am Resideo Stand können Besucher vom 17. bis 21. März 2025 die Bandbreite und die Vielfalt des Produktsortiments sowie die aktuellsten Entwicklungen des Unternehmens erleben. Im Fokus stehen unter anderem Neuigkeiten im Bereich des Wasserportfolios, aber auch bewährte Lösungen zur Heizungsbefüllung und für einen einfachen hydraulischen Abgleich. Anja Friedrich, Category Marketing Manager Water bei Resideo, erklärt die Bedeutung der Präsenz von Resideo auf der Messe: „Angesichts der weltweiten Herausforderungen im Bereich Energie und Wasser war es noch nie so wichtig wie heute, dass Installateure und Hausbesitzer die richtigen Entscheidungen treffen, um ein effizientes und vernetztes Zuhause zu schaffen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Technologien und intelligenten Lösungen, die sich nahtlos in das Leben unserer Kunden einfügen und dazu beitragen, Häuser, Familien und unseren Planeten zu schützen.“

www.resideo.com/de


Halle 6.0 Stand C50
REHAU MEPA
Next Level Unlocked: Boost Your Building Solutions

Die optimierten Komplettlösungen sparen Zeit und Kosten, steigern die Produktivität und ermöglichen reibungslose Installationen. REHAU Building Solutions und MEPA bieten gemeinsam innovative Gebäudetechnik, Expertise und passende Systeme aus einer Hand. Statt vieler Ansprechpartner für Teillösungen haben Handwerker einen kompetenten Systempartner. Dies erhöht die Effizienz und Wirtschaftlichkeit – von der Planung bis zur Installation. Ob Einfamilienhaus, Wohnungsbau oder Gewerbe – das gemeinsame Produktportfolio bietet flexible Komplettsysteme und vorkonfektionierte Module. Bei den Lösungen für wasserführende Systeme spielt das Produkt FASTLOC von REHAU eine zentrale Rolle. Auf dem Stand kann sich der Besucher davon überzeugen, dass das Rohrsystem die Einfachheit einer Steckverbindung mit der Sicherheit der Schiebehülse verbindet. Aufweiten der Rohre ist nicht erforderlich. Die Lösung spart somit Zeit und entlastet die Monteure auf der Baustelle. Unter dem Namen RM² MODULES bündeln REHAU Building Solutions, MEPA und MCP Fertigungstechnik ihre Kräfte und setzen neue Maßstäbe für Präzision und Effizienz auf der Baustelle. Die neue Programmlinie überzeugt durch eine vorkonfektionierte Modultechnik für Vorwandlösungen, beispielsweise in Bad und Küche. Die Kunden profitieren von neuen Maßstäben in individueller Präzision und Effizienz auf der Baustelle.

www.bs.rehau.de/ish-2025

 


Halle 3.0 Stand C30
Schell
Einfach verbunden- smarten Produktneuheiten 

25 Jahre nach Markteinführung der ersten elektronischen Schell Waschtisch-Armatur stellt Schell seine neueste Armaturengeneration E² vor. Schon damals Vorreiter, beweist der Hersteller mit den neuen Armaturenserien XERIS E², CELIS E² und PURIS E² erneut seine hohe Expertise und Zukunftsfähigkeit. Dank werkseitig integriertem Bluetooth® ermöglichen die Armaturen eine intuitive Steuerung mithilfe der dazugehörigen neuen App. Ganz nach dem Motto „Einfach verbunden“ gewährleistet diese neue Systemlösung eine unkomplizierte Parametrierung und Inbetriebnahme. Darüber hinaus lassen sich Stagnationsspülungen zum Erhalt der Trinkwassergüte nach Terminserie planen, und man kann zwischen vier verschiedenen Betriebsmodi wechseln oder Batteriestatus, Störmeldungen und Protokolle einsehen – all das ist in Sekundenschnelle und mit wenigen Klicks via App möglich. Mit dem neu entwickelten ToF-Sensor (Time of Flight) setzt Schell zudem auf eine hochpräzise und störungsfreie Auslösung, unabhängig von Lichtreflexen. Ihr zeitloses Design, die robuste Ganzmetallausführung und mechanische bzw. thermostatische Heißwasserbegrenzung machen die elektronischen Waschtisch-Armaturen der neuen Generation E² zu einer ästhetischen, sicheren und hygienischen Lösung für den Erhalt der Trinkwassergüte, speziell in kleineren Gebäudekomplexen mit einer überschaubaren Anzahl von Armaturen. 

www.schell.eu


Halle 3.1 Stand B92
Bette
Innovationen und Design-Highlights

Der Badspezialist Bette präsentiert inspirierende Neuheiten und praktische Lösungen für das Sanitär-Fachhandwerk, Fachplaner, Architekten und Innenarchitekten. Mit dem vom Architekturbüro atelier 522 gestalteten Stand, lädt ein innovatives Messestandkonzept mit klaren geometrischen Formen und kleinen Häusern zum Entdecken und Fachsimpeln ein. Gezeigt werden individuell gestaltete Bäder für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Besonderes Augenmerk legt Bette auf clevere Problemlöser für den Duschbereich, die den Arbeitsalltag von Installateuren erleichtern und zugleich Kundenwünsche perfekt erfüllen. Zudem gibt es neue Möglichkeiten in der Gestaltung mit Farben – darunter eine neue, inspirierende Farbvariante, die für frische Akzente sorgt. Für Installationsprofis bietet Bette einen großzügigen Technik-Bereich. Hier stehen Produktspezialisten aus Produktmanagement und Anwendungstechnik bereit, um sich mit Fachhandwerkern und Interessierten auszutauschen, praktische Tipps zu geben und neue Lösungen vorzustellen.

www.bette.de


Halle 4.0 Stand C06
KESSEL
Neuer Standort, neue Produkte, neues Branding

„Bei unseren Exponaten haben wir uns auf eine klare und übersichtliche Produktauswahl und -präsentation konzentriert, die unsere strategischen Fokusthemen für 2025 widerspiegeln. So präsentieren wir unser ebenso umfangreiches wie flexibel einsetzbares Sortiment an Edelstahllösungen für Bereiche mit hohen Hygieneanforderungen wie gewerbliche Küchen oder Schwimmbäder und Duschräume. Außerdem stellen wir vor Ort unser erweitertes Produktportfolio in der Pumpentechnik einschließlich unserer innovativen Hybrid- Hebeanlagen sowie unser kundenorientiertes Serviceangebot vor“, so der Ausblick von Marketingleiter Späth. Zudem feiern weitere KESSEL-Innovationen auf der ISH 2025 ihre Messepremiere: Die erweiterte Minilift-Familie bietet eine smarte Problemlösung für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Für die flexible und platzsparende Kleinhebeanlage werden neue Anlagen für Schwarzwasser vorgestellt. Als effiziente Duoanlagen mit zwei Pumpen erhöhen sie dabei nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Anzahl der Anwendungsoptionen um ein Vielfaches. Der anschlussfertige Pumpeneinbausatz Retrofit S für fäkalienfreies Abwasser ist die einfache Lösung zum Einbau in bestehenden Schächten und Sammelbehältern. Die kompakte Duoanlage mit je zwei entnehmbaren 500 oder 1000 Watt-Pumpen sorgt im klassischen Pumpensumpf eines Einfamilienhauses sowie in Aufzug- oder Tiefgaragen-Sammelschächten für eine sichere Abwasserentsorgung. 

www.kessel.de/ish


Halle 3.0 Stand D91
TECE
Neues bei Duschrinne, Trinkwasserhygiene & Co

Über 20 Jahre Erfahrung in der Linienentwässerung von Duschen – dafür steht TECE. Im Laufe der Jahre wurden eine Vielzahl an wegweisenden Produkten auf den Markt gebracht. Nun ist es Zeit für eine neue Generation von Duschrinnen, die in Frankfurt präsentiert wird: Das innovative System vereint minimalistisches, architektonisches Design mit maximaler Reinigungsfreundlichkeit. Ganz im Sinne des Fachhandwerkers wurde besonderes Augenmerk auf eine einfache und schnelle Montage gelegt. Fachbesucher dürfen sich außerdem auf ein Upgrade im Bereich der Trinkwasserhygiene freuen: Die Fernprogrammierung einzelner Geräte oder ganzer Gruppen ermöglicht zukünftig eine einfache und flexible Steuerung, unabhängig von der Größe der jeweiligen Anlage. Abgerundet wird der Messeauftritt durch ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist TECEprofil das universelle Tragwerk für jede Bausituation. Bestehend aus lediglich drei Grundbauteilen bietet das Vorwandmodul seit 1995 Architekten, Planern und dem Handwerk maximalen Gestaltungsfreiraum und Flexibilität in der Badgestaltung. 

www.tece.de


Halle 3.0 Stand B91 Halle 6.1 Stand D50M
Geberit
Mehr Flexibilität bei CleanLine Duschrinnen

Geberit erweitert sein Sortiment der CleanLine Duschrinnen. Ab dem 1. April 2025 sind die Modelle CleanLine20, CleanLine50 und CleanLine80 zusätzlich in einer Länge von 1 100 mm erhältlich. Damit können nun auch geflieste Duschen mit einer Breite von über 900 mm bis 1 100 mm preisoptimiert installiert werden. Darüber hinaus bietet die CleanLine50 jetzt auch die Möglichkeit der wandbündigen Montage. Die verschiedenen Designs, Varianten und Größen der CleanLine eröffnen künftig mit drei verschiedenen Längen noch mehr Vielfalt für eine individuelle und wirtschaftliche Gestaltung bodenebener Duschflächen. Durch ihr minimalistisches Erscheinungsbild lassen CleanLine Duschrinnen das Bad optisch großzügiger wirken, denn sie bieten eine nahezu unterbrechungsfreie Bewegungsfläche. Mit der Ergänzung des neuen Formats mit 1 100 mm Länge bei CleanLine20 (43 mm Breite), Clean Line50 (30 mm Breite) und CleanLine80 (44 mm Breite) erweitert Geberit den Gestaltungsspielraum. Damit bietet der Hersteller preislich attraktive Varianten in drei verschiedenen Längen an. Alle Varianten können individuell auf die Breite des Duschplatzes gekürzt werden. Für die Montage ist ein Rohbauset separat erhältlich, das sich flexibel positionieren lässt. Es verfügt über ein vormontiertes Dichtvlies, welches eine sichere Abdichtung gewährleistet.

www.geberit.de

 


Halle 4.0 Stand B20
Viega
Lösungen für intelligente Gebäude

Der Viega Messestand in Halle 4.0 der „Wasserführenden Systeme“ stellt die Kernkompetenzen des Unternehmens in den Mittelpunkt: Trinkwasser, Wärme, Brandschutz, Komfort und Digitales Bauen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Viega dazu beiträgt, den hohen Energiebedarf von Gebäuden zu senken. Denn Bau und Betrieb von Gebäuden verursachen fast 40 % der weltweiten CO2-Emissionen. Eine enorme Belastung, die zeigt, wie notwendig es ist, Gebäude nachhaltiger zu planen, zu bauen und zu betreiben. Die Qualität von Trinkwasser spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn Trinkwasser hygienisch einwandfrei zu halten, ist gerade im Bereich der Trinkwassererwärmung sehr energieintensiv. Viega zeigt auf der ISH Lösungen, die Hygiene und Energieeffizienz verbinden. Dazu gehört zum Beispiel die bedarfsgerechte Auslegung von Trinkwasserinstallationen, die das Wasservolumen reduziert und damit den Energiebedarf für die Warmwasserbereitung senkt. Oder klar strukturierte Trinkwarmwassernetze ohne überflüssige, bis an die letzte Entnahmestelle herangeführte Zirkulationsleitungen, die Wärmeverluste minimieren. Oder das „AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ („AquaVip Zirk-e“), das durch einen automatischen hydraulischen Abgleich für stabile Temperaturen im Zirkulationssystem sorgt und den Instandhaltungsaufwand im Betrieb reduziert. 

www.viega.de


Festhalle
Villeroy & Boch und Ideal Standard
Gemeinsamer Auftritt

Erstmals treten die beiden Marken Villeroy & Boch und Ideal Standard auf einer gemeinsamen Fläche in der Frankfurter Festhalle auf. Im Zeichen des Mottos „Inspire More. Create More. Together.“ präsentieren Villeroy & Boch und Ideal Standard ihre Vision für mehr kreative Freiheit und Flexibilität bei der Bad-Gestaltung. Im Fokus der ISH stehen Bäder, die eine emotionale Verbindung zu den Menschen schaffen und mehr denn je zu echten Wohnräumen werden. Mit Keramik und Armaturen entstehen Bäder, die Besonderes in jeden Tag bringen. Die Präsentation der Marke Villeroy & Boch wurde in Zusammenarbeit mit den renommierten Designern Gesa Hansen und Christian Haas konzipiert. Besucher erwartet eine Inszenierung, die hochwertiges Design, starke Trends und wegweisende technische Innovationen in den Mittelpunkt rückt. Als vollständig neuentwickelte Kollektion verbindet Skyla runde, organische Formen mit klaren Linien. Der Bereich von Ideal Standard, gestaltet vom international renommierten Designer- und Architektenpaar Ludovica und  Roberto Palomba, setzt auf puristische Eleganz und stellt smarte Designlösungen in den Vordergrund. Besucher können sich auf eine Inszenierung freuen, die mit klaren Linien und moderner Ästhetik überzeugt. Ein besonderes Highlight wird die Präsentation der Kollektion La Dolce Vita® sein, die geometrische Formen harmonisch mit von der Natur inspirierten Designs kombiniert.

www.villeroy-boch.com